Zum Tod von Dr. Dieter Wenker (*24.10.1954 - †22.06.2018)
03. Dezember 2018

Dieter Wenker (Foto:privat)
Der Arbeitskreis Heimische Orchideen Nordrhein-Westfalen des BUND-NW trauert um Dr. Dieter Wenker.
03. Dezember 2018
Dieter Wenker (Foto:privat)
Der Arbeitskreis Heimische Orchideen Nordrhein-Westfalen des BUND-NW trauert um Dr. Dieter Wenker.
11. Juli 2018 | Orchideen
Die Hauptautoren des neuen Atlasses "Die Orchideen Nordrhein-Westfalens" (v.li.n.re.): Günter Westphal, Dietmar Küpper, Götz Heinrich Loos, Bernd Margenburg, Dario Wolbeck, Mathias Lohr, Wilfried Kuhn und Rainer Rudolph mit Museumsdirektor Jan Ole Kriegs und Herbariumsleiter Bernd Tenbergen vom LWL-Museum für Naturkunde. (LWL/Steinweg)
Der Atlas fasst die Ergebnisse mehr als 15-jähriger Beobachtungen von Orchideenvorkommen durch 250 ehrenamtliche Helfer*innen in ganz Nordrhein-Westfalen.
01. Januar 2018 | Orchideen
(Mathias Lohr)
Jedes Jahr wird eine Orchidee des Jahres gewählt, um speziell auf ihre Bersonderheiten aufmerksam zu machen. 2018 ist es die Torfmoos-Fingerwurz (Dactylorhiza spagnicola).
19. November 2017 | Orchideen
Dactylorhiza-Hybride aus der Steinbruchfläche im Mai 2017 ((Wilfried Kuhn))
Einzigartiger Biotop, nicht nur für Orchideen
06. November 2017 | Orchideen
Hintergründe und erste Eindrücke aus der Praxis bei der jährlichen Pflege des NSG "Dünscheder Heide"
22. September 2017 | Orchideen
Fläche Ripsdorf nach der Pflege (Christoph Gerbersman)
Am Freitagmorgen des 22. Septembers und am Samstagmorgen des 23. Septembers 2017 wurde es für einige Stunden richtig laut im so friedlichen Biotop "Ripsdorfer Kalkflachmoor".